Freitag, 2. Mai 2025 / 20:00 Uhr
III-II-I CINEMA!
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
Ein Stoff - drei Filme
Am Stoff des Briefromans „Les Liaisons Dangereuses“ von Choderlos de Laclos (1782) haben drei Regisseure filmische Bearbeitungen vorgenommen.
Drei meisterhafte Filme, die sich teils mehr, teils weniger Freiheiten nehmen und dabei jeweils auf ihre eigene Weise überzeugen können.
Es geht um Ästhetik, um Kameraführung, um die Ausstattung der historischen Szenerien. Es geht aber auch um den Transfer der ursprünglichen Geschichte in die Jetzt-Zeit. Wie wird das Sittenbild des dekadenten Adels im 18.Jahrhunderts dargestellt? Wie wird das Storytelling cineastisch dynamisiert und zugespitzt?
Es ist die Frage nach den Möglichkeiten des Kinos selbst. Aus einem Stoff werden drei Filme. Dreimal anders. Dreimal genial.
Wir besprechen Ausschnitte aus den Filmen:
-
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
Roger Vadim (F/I 1959) -
GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN
Stephen Frears (GB/USA 1988) -
VALMONT
Miloš Forman (USA/F 1989)
Danach schauen wir einen der Filme in voller Länge. WELCHEN ?
Jede einzelne Zuschauerin, jeder einzelne Zuschauer wählt mit: III-II-I CINEMA!
Moderation: Hannes Rauchberger
Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–
Karten unter: office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50

Donnerstag, 8. Mai 2025 / 20:00 Uhr
BASSONAUTIQUES
Reihe Virtuose Newcomer im DORF
RAPHAEL PREUSCHL E-Bass
SIEGMAR BRECHER Bassklarinette
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Virtuosen Musiker fand im Rahmen der Jazzwerkstatt Graz statt. Im damaligen Quartett 'Dogs of Lust' erkannten beide sehr bald, dass sich Bassklarinette und Elektrobass bestens ergänzen, und dass ein Duo-Projekt nur eine Frage der Zeit sein würde.
Ein solider Groove und satte Bässe sind hier omnipräsent und verleihen den Protagonisten musikalische Flügel, die zu solistischen Höhenflügen und polyharmonischen Eskapaden animieren.
Die Bassonautiques kündigen sich subsonar an; spontane Hyperschallausflüge sind allerdings jederzeit möglich und vor allem: inbegriffen.
Ein Debutkonzert mit dem Prädikat aussergewöhnlich und besonders hörenswert!
€ 20,– / € 15,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650
© Werner Müller | © Sade Jerabek

Samstag, 10. Mai 2025 / ab 20:00 Uhr
GLOBAL GROOVING
Dance to the music.
Around the world in one night!
Crossing borders on the dance floor –
shake, swing and rave it up!
mit DJane MAIMUNA
LICHTMALEREI / Dia-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten
20-21 h Happy Hour! (Long Drinks 1/2 Preis)
Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–

Dienstag, 13. Mai 2025 / 19:00 Uhr
DER OFFENE DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 4. Februar 2025
Mittwoch, 21. Mai – Sonntag, 25. Mai 2025
NÄCHTE DER PHILOSOPHIE 2025
Die Nächte der Philosophie finden bereits zum 12. Mal statt!
In ganz Wien aber auch in Innsbruck gibt es vom 21. – 25. Mai 2025 wieder Vorträge, Lesungen und Panels zu philosophischen Themen.
In Wien ist DAS DORF an 5 Abenden einmal mehr Hotspot dieser besonderen Veranstaltungsreihe.
16 PHILOSOPH:INNEN entwickeln Gedanken zu existenziellen und gesellschaftspolitischen Themen, kommen mit dem Publikum ins Gespräch und regen zum Nachdenken an.
Die Themen: "Über die Schwierigkeit zu lieben", "Leben in unsicheren Zeiten", "Trauern. Über das Leben nach dem Tod", "Frühe Beiträge zur schwulen Identität", "Was können wir tun, um dem Leben zu dienen?", "Zeitenwende", "In Vino Veritas", "Existenzielle Hellhörigkeit", "Die Zeit die bleibt" und viele mehr.
Auch der beliebte PHILO-POETRY SLAM ist wieder mit begabten Poet:innen dabei!
DAS PROGRAMM herunterladen
Schaut auch auf Facebook Nächte der Philosophie für mehr Infos.
Eine Koproduktion mit GAP - Gesellschaft für angewandte Philosophie www.gap.or.at
EINTRITT FREI


Samstag, 28. Juni 2025 / ab 19:00 Uhr
GLOBAL GROOVING am DORFPLATZ
DJane MIKADA kredenzt Tanzmusik aus allen Richtungen des Globus für ALLE Tanzbegeisterten!
fruchtig * spritzig * wild
stark im groove
enjoy and dance!
LICHTMALEREI / Dia-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten!
Beitrag: € 10,– / mit MC € 3,–

Freitag, 17. Oktober 2025 / 20:00 Uhr
SIGI FINKEL & ZOLTAN MIGOVICS
PUSZTA | CD-Präsentation
SIGI FINKEL (D) Saxophone
ZOLTAN MIGOVICS (UKR) Akkordeon
Balkan & Jazz – eine neue Variante dieses Themas präsentieren Sigi Finkel und Zoltan Migovics mit ihrem Duo. Zoltan, der aus der ungarischen Minderheit im Westen der Ukraine stammt trifft mit seinem Akkordeon auf Sigi Finkel, Deutscher, der schon lange in Wien lebt.
Das Aufeinandertreffen dieser beiden hochkarätigen Solisten zu einem Duo verspricht Musik, die sowohl das Feuer als auch die Melancholie des Balkan mit der Virtuosität des Jazz verknüpft.
Premiere dieses Duos war beim Akkordeonfestival 2025 in Wien.
SIGI FINKEL kooperiert seit vielen Jahren mit internationalen Größen des Jazz (John Abercrombie, Joseph Bowie, Wolfgang Puschnig, u.v.m.) und leitet als leidenschaftlicher Worldmusiker afrikanisch und arabisch orientierte Formationen. Mehr als 15 CD's unter eigenem Namen sowie Konzerttourneen und Festivalauftritte in ganz Europa; Afrika, Amerika und Asien. Österr. Jazzmusiker des Jahres 2000.
www.sigifinkel.com
ZOLTAN MIGOVICS, geboren in Munkács im Westen der Ukraine als Teil der ungarischen Minderheit, studierte an der ukrainischen National Music Academy und lebte einige Jahre in den Niederlanden. Nach seiner Rückkehr nach Ungarn war er unter anderem auch beim Jam Music Lab in Wien als Lehrer tätig. Seine ausserordentlichen Fähigkeiten als Musiker lassen ihn mit einer beeindruckenden Leichtigkeit Stile von Osteuropäischem Folk über Balkan Grooves bis zu Latin, Jazz und Funk verschmelzen.
www.zoltanmigovics.com
€ 23,– / € 17,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650
© Nico Kaiser

Donnerstag, 18. Dezember 2025 / 20:00 Uhr
SOPHIE ABRAHAM & YVONNE MORIEL
YVONNE MORIEL Saxophon
SOPHIE ABRAHAM Cello
Progessive, post classical, genre fluid. Cello, Saxophon, Stimme, Electronics. Die beiden vielfach ausgezeichneten Musikerinnen Yvonne Moriel und Sophie Abraham stehen abwechselnd solistisch und im Duo mit viel Liebe fürs Detail, und großer Virtuosität auf der Bühne.
Mehr Informationen:
Sophie Abraham
Yvonne Moriel
€ 23,– / € 17,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650
© Alex Gotter | © Julia Wesely


Hinweis:
Infos über laufende Kurse, Workshops und Seminare
im DORF – Zentrum zur Förderung der Lebensqualität
unter www.dasdorf.at/kurse.html