Dienstag, 7. Feber 2023 / 19:00 – 21:00 Uhr / 14-tägig
DER RAD-DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion
DER RAD-DIALOG ist thematisch offen wie der generative Dialog nach BOHM - offen gegenüber dem Ergebnis, offen gegenüber der Themenwahl, offen gegenüber dem Anderen, und offen gegenüber der Möglichkeit, die Teilhabe am gemeinsamen Sinn zu erleben, bei Bohm als „participation” bezeichnet.
Doch jedes Thema wird hier auf das RAD – eine Neukonzeption des pythagoräischen Ansatzes durch A. KEYSERLING - rückbezogen, und die sich daraus ergebenden Antworten und Fragen in der Gesprächsrunde erörtert.
Im Rad-Dialog sind alle Lernende.
Weitere Termine: 21.2. / 7.3. / 21.3. / 4.4. / 18.4. / 2.5. / 16.5.
Für den dialogischen Lern-Prozess ist eine kontinuierliche Teilnahme von Vorteil.
Mehr Infos: www.schuledesrades.org
Literaturempfehlung: David Bohm: "Der Dialog - Das offene Gespräch am Ende der Diskussion" Klett-Cotta, ISBN 3-608-91857-4
Beitrag: € 5,-
Anmeldung erforderlich!

Freitag, 10. Feber 2023 / 20:00 Uhr
LUKAS LAUERMANN
Reihe "Virtuose Musiker*innen im DORF"
Wer sich für Musik made in Austria interessiert, hat den "wohl vielseitigsten und produktivsten Cellisten des Landes" (Der Standard) vermutlich schon einmal spielen gehört: mit Alicia Edelweiss, Soap&Skin oder dem Nino aus Wien zum Beispiel. Auch solo konzertiert Lukas Lauermann erfolgreich vom Popfest Wien bis zum DC Club Peking.
Effektgeräte waren schon immer Teil seines Klangkosmos zwischen Alternative Pop und zeitgenössischer Klassik.
Auf Tour mit seinem neuen Album 'INTERPLOITATION' hat er erstmals rein elektronische Stücke im Gepäck, aber natürlich auch seine "Cello-Töne aus einer fernen Welt", wie im Falter zu lesen war, "ein Konzentrat aus dem Schönstmöglichen".
€ 20,- / € 15,- f. DORF-Member, Studierende, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650
c - Julia Haimburger

Samstag, 18. Feber 2023 / ab 20:00 Uhr
GLOBAL GROOVING special
Tamas legt auf!
The very best of the sixties and even more ...
DRESSCODE: die größten modischen Geschmacklosigkeiten der 70er und 80er Jahre!
... was sich noch im Keller, Dachboden oder ganz unten im Kleiderschrank findet ... :)
Special: Celluloid-Projektionen live von Georg Eisnecker
UKB € 8,- / mit MC € 3,-

Dienstag, 21. Feber 2023 / 19:00 Uhr
DER RAD-DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
14-tägig / 19:00 - 21:00 Uhr
Mehr Information unter Die. 7.2. 2023
Freitag, 24. Feber 2023 / 20:00 Uhr
MEIN BRUDER VAGABUND
„was suchst du noch, du bist hier fremd“
Musikalisch-literarische Revue über den Dichter JURA SOYFER
Es erzählen und singen: LENA ROTHSTEIN & TONY SCHOLL
MICHAEL KNEIHS Piano ADULA IBN QUADR Violine
1912 erblickt Jura Soyfer in Charkov im zaristischen Russland, das Licht der Welt. Er ist 8 Jahre alt, als seine Eltern auf der Flucht vor der bolschewistischen Revolution und antisemitischen Pogromen, in Wien Aufnahme finden. Vielsprachig aufgewachsen in einem intellektuellen Haushalt, findet er bald Vergnügen an der wienerischen Sprache, verfasst fürs politische Kabarett Satiren und schreibt für das Wiener Theater ABC zahlreiche Stücke in die er nach Nestroy und Brecht-Tradition Lieder einfügt.
Auf der Flucht vor den Nazis wird er 1938 aufgegriffen und stirbt mit 26 Jahren an Thyphus im KZ Buchenwald.
In viele Sprachen wurden seine Werke übersetzt, davon gibt es an diesem Abend einige Beispiele.
€ 22,- / € 18,- f. DORF-Member, Studierende, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650


Sonntag, 26. Feber 2023 / ab 12:00 Uhr
KAFÉ NORDKAP BRUNCH
Spätes Frühstück à la carte bis ca. 16:00 mit liebevoll zubereiteten Schmankerln – schöner kann man einen Sonntag nicht verbringen. SUSI kocht für Euch kleine kalte und warme Speisen - frisch, regional, international und süß.
KAFÉ vom Feinsten darf natürlich nicht fehlen.
KÜCHE von 12:00 bis 16.00
Plaudern und Austausch inkludiert ... bis 17:00
Come to the NORDKAP and taste the Brunch!
Tischreservierung erbeten office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50

Freitag, 3. März 2023 / 20:00 Uhr
III-II-I CINEMA !
BYAMBASUREN DAVAA, mongolische Regisseurin
Die Dokudramen der mongolischen Regisseurin versetzen uns in andere Lebensweisen, Wertigkeiten, Natur- & Zeitbezüge: zähe Nomaden und ihre Tiere, inmitten endlos weiter, karg-schöner Landschaften. Sorgsam eingefangene Momente: Begegnungen, Legenden, Rituale, Musik - angeordnet entlang einfacher, berührender Storylines. Unüberhörbar auch schon: das Anklopfen von Modernisierung und Globalisierung.
• DIE GESCHICHTE VOM WEINENDEN KAMEL (D/MON 03)
• DIE HÖHLE DES GELBEN HUNDES (D/MON 2005)
• DAS LIED VON ZWEI PFERDEN (D/MON 2009)
Einer der Filme wird in voller Länge gezeigt. - Welcher ?
Jede einzelne Zuschauerin, jeder einzelne Zuschauer wählt mit:
III-II-I CINEMA !
Konzept und Moderation: ANDREAS SCHERLOFSKY
UKB € 8,- / mit MC € 3,-
Karten unter: office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50

Sonntag, 5. März 2023 / 20:00 - 23:00 Uhr
CROSSOVER MILONGA
DJ SOOZIE lädt mit einem Mix aus alten Tangos der goldenen Epoche, Tango Nuevo, Elektro- sowie Nontangos zu einer Crossover Milonga ein!
Drinks und Snacks zu moderaten Preisen.
LICHTMALEREI / Celluloid-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten!
UKB: 7,- Euro / Pers.

Dienstag, 7. März 2023 / 19:00 Uhr
DER RAD-DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
14-tägig / 19:00 - 21:00 Uhr
Mehr Information unter Die. 7.2. 2023
Samstag, 18. März 2023 / ab 20:00 Uhr
GLOBAL GROOVING
Dance to the music.
Around the world in one night!
Crossing borders on the dance floor -
shake, swing and rave it up!
mit DJane MAIMUNA
LICHTMALEREI / Celluloid-Projektionen live von EISNECKER
Tanz durch Licht und Schatten!
20-21 h Happy Hour! (Long Drinks 1/2 Preis)
UKB € 8,- / mit MC € 3,-
Dienstag, 21. März 2023 / 19:00 Uhr
DER RAD-DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
14-tägig / 19:00 - 21:00 Uhr
Mehr Information unter Die. 7.2. 2023
Donnerstag, 23. März 2023 / 20:00 Uhr
DUO VALCIC - PREUSCHL
Reihe "Virtuose Musiker*innen im DORF"
ASJA VALCIC - Cello
RAPHAEL PREUSCHL - Bass-Ukulele
Das neue Duo von Cellistin Asja Valcic und Bassisten Raphael Preuschl widmet sich dem Klang der tiefen Saiten in all ihren Facetten. Hier sind nicht nur Groove und Rhythmus gefragt, sondern auch wunderschöne elegische Melodien und fantasievolle Improvisationen im Spiel.
VELVET, so der Titel ihres Debut-Albums, besteht aus einer Reihe von Kompositionen für Cello und Bass Ukulele in denen Valcic und Preuschl den warmen Klangmöglichkeiten ihrer Instrumenten nachgehen und neu aufmischen. Mal zart und innig, mal leidenschaftlich und virtuos, das Ergebnis wirkt so samtig wie der Titel schon suggeriert.
€ 22,- / € 15,- f. DORF-Member, Studierende, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650

Sonntag, 26. März 2023 / ab 12:00 Uhr
KAFE NORDKAP BRUNCH
Spätes Frühstück à la carte bis ca. 17:00 mit liebevoll zubereiteten Schmankerln – schöner kann man einen Sonntag nicht verbringen. SUSI kocht für Euch kleine kalte und warme Speisen - frisch, regional, international und süß.
KAFÉ vom Feinsten darf natürlich nicht fehlen.
KÜCHE von 12:00 bis 16.00
Plaudern und Austausch inkludiert ...
Come to the NORDKAP and taste the Brunch!
Tischreservierung erbeten office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50

Donnerstag, 30. März 2023 / 20:00 Uhr
Wettrennen zwischen Schreibmaschine und Teddybär
Eine lyrische Doppellesung von BERND WATZKA und WOLFGANG GLECHNER
Die preisgekrönten Wiener Autoren Wolfgang Glechner und Bernd Watzka lesen abwechselnd aus ihren poetischen Werken tragikomische, absurde und humorvolle Tiergedichte - kurzweilig und sehr unterhaltsam.
Dauer der Lesung: ca. 1 Stunde incl. Pause
Der Lyriker und Dramatiker Watzka liest Gedichte aus seiner Lyrik-Sammlung „Wenn Wale weinen“, der Lyriker und Maler Glechner liest verschiedene Gedichte aus den vergangenen Jahren.
Weitere Infos zu den Autoren:
facebook.com/wolfgang.glechner.1
facebook.com/bernd.watzka
Freie Spende


Dienstag, 4. April 2023 / 19:00 Uhr
DER RAD-DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
14-tägig / 19:00 - 21:00 Uhr
Mehr Information unter Die. 7.2. 2023
Mittwoch, 31. Mai - 4. Juni 2023
NÄCHTE DER PHILOSOPHIE 2023
DAS DORF ist an 5 Abenden Veranstaltungs-Hotspot der
NÄCHTE DER PHILOSOPHIE 2023 und gleichzeitig wird das 10 Jahre-Jubiläum gefeiert!
Es finden insgesamt 13 Veranstaltungen statt, Philosoph:innen entwickeln Gedanken zu Themen, kommen mit dem Publikum ins Gespräch und regen zum Nachdenken an. Auch der beliebte Philo-Poetry SLAM ist wieder mit spannenden Beiträgen begabter Poetinnen und Poeten dabei!
Details zu den Philosoph:innen und Themen werden auf unserer Website, GAP und social media bekanntgegeben.
Eine Koproduktion mit GAP - Gesellschaft für angewandte Philosophie www.gap.or.at

Hinweis:
Infos über laufende Kurse, Workshops und Seminare
im DORF - Zentrum zur Förderung der Lebensqualität
unter www.dasdorf.at/kurse.html