Dienstag, 18. November 2025 / 19:00 Uhr
DER OFFENE DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 16. September 2025
Freitag, 28. November 2025 / 19:30 Uhr
LIEDERMACHER*INNEN LOUNGE von Andre Blau
Special Guest: ALEX MIKSCH
Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre eigene Musik und stellen sich und ihre Lieder vor.
Das Motto: Musik & Text ohne künstliche Zusatzstoffe.
Als Moderatoren fungieren der Autor und Liedermacher ANDRE BLAU und die Musikerin und Liedermacherin ILVA PAUGER. Sie sorgen in Talk-Manier gemeinsam für die unterhaltsamen Zwischentöne der Veranstaltung.
https://www.andreblau.at/
Very special guest: ALEX MIKSCH
Der Dialekt-Blues-Poet Alex Miksch ist ein Unikat. Er vermag es wie kein anderer österreichischer Liedermacher, Erlebtes und Beobachtetes in Texte zu verwandeln und in Musik einzubetten. Die Gitarre blieb nach seiner Aussage die einzige Konstante in seinem Leben.
Der „Tom Waits aus Wien“ begeistert sein Publikum mit lyrischen Dialektsongs und einem ausgeprägten Hang zum Blues.
7 Albumveröffentlichungen. Zusammenarbeit mit Ernst Molden, Der Nino aus Wien, Willi Resetarits, Otto Lechner, Karl Ritter, u.v.m.
EINTRITT FREI
© Andreas Jakwerth
Dienstag, 2. Dezember 2025 / 19:00 Uhr
DER OFFENE DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 16. September 2025
Freitag, 5. Dezember 2025 / 20:00 Uhr
III-II-I CINEMA!
Claire Denis, franz. Regisseurin
Thema ihres vielfältigen, oft genreübergreifenden Filmschaffens ist einerseits die Fremdheit in einer postkolonialen, europäisch-afrikanischen Welt, und andererseits die Welt der Beziehungen. Mit Heldinnen und Helden, oft am Rande der Gesellschaft. Sie vermeidet klassisches, lineares Erzählkino, liebt neben- und ineinander verwobene Handlungsstränge, Zeitsprünge, Driften über Körper-, Natur- und Zivilisationslandschaften. Wichtig sind Pausen und Rhythmen, Gesten, Blicke, Körperlichkeit und Musik, verschwimmende Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, improvisierend wie im Jazz. Obsession für Körper und Oberflächen als zentrales Prinzip.
-
MEINE SCHÖNE INNERE SONNE (F/B 2017)
-
35 RUM (F/D 2008, mit dt. UT)
-
CHOCOLAT (F/D/CM 1988)
Moderation: Andreas Scherlofsky
Beitrag: € 10,– / mit MC € 5,–
Karten unter: office@dasdorf.at oder Tel. 01-208 26 50
Dienstag, 16. Dezember 2025 / 19:00 Uhr
DER OFFENE DIALOG
Das offene Gespräch am Ende der Diskussion.
19:00 – 21:00 Uhr
Mehr Information unter Di., 16. September 2025
Donnerstag, 18. Dezember 2025 / 20:00 Uhr
YVONNE MORIEL & SOPHIE ABRAHAM
Reihe "Virtuose Musiker*innen im DORF"
YVONNE MORIEL (A) Saxophon, electronics
SOPHIE ABRAHAM (NL) Cello, voice
Progressive, post classical, genre fluid. Cello, Saxophon, Stimme, Electronics.
Die beiden vielfach ausgezeichneten Musikerinnen Yvonne Moriel und Sophie Abraham stehen abwechselnd solistisch und im Duo mit viel Liebe fürs Detail, und großer Virtuosität auf der Bühne.
SOPHIE ABRAHAM, die in Groningen (NL) geborene Cellistin komponiert, interpretiert und improvisiert entlang musikalisch-kreativer Grenzüberschreitungen. Zwischen Klassik, zeitgenössischen Kompositionen und experimentellen Klanglandschaften. Im radio.string.quartet, in Ensembles mit u.a. Julia Lacherstorfer, Thomas Gansch, Lukas Kranzelbinder, Christian Bakanic und in ihren Soloprogrammen.
2024 gewinnt sie den Kulturpreis des Landes Niederösterreich, ist „Intendanz“ bei musik aktuell NÖ und erhält 2025 das Österreichische Staatsstipendium für Komposition.
Sophie Abraham
YVONNE MORIEL (Saxophone) ist der rising star der jungen österreichischen Jazzszene und wurde vor kurzem als Best Newcomer mit dem Österreichischen Jazzpreis ausgezeichnet. In Klassik und Jazz ausgebildet, entwickelte sie eine sehr individuelle musikalische Stimme und machte innerhalb kürzester Zeit mit ihren eigenen Projekten auf sich aufmerksam, z.B. mit dem Quartett sweetlife, das Jazz mit Dub und Electronics verbindet.
Sie spielt mit international erfolgreichen Bands wie Shake Stew, dem renommierten Swiss Jazz Orchestra, Christian Muthspiels Orjazztra und zahlreichen anderen Formationen.
Yvonne Moriel
€ 23,– / € 17,– f. DORF-Members, Studierende, U30, Erwerbslose
Reservierung: office@dasdorf.at od. Tel. 01-2082650
© Julia Wesely | © Alex Gotter
Hinweis:
Infos über laufende Kurse, Workshops und Seminare
im DORF – Zentrum zur Förderung der Lebensqualität
unter www.dasdorf.at/kurse.html