Zentrum zur Förderung der Lebensqualität

KURSANGEBOT Herbst/Winter 2025/26

Ohne Gesundheit können sich Wissen und Kunst
nicht entfalten, vermag Stärke nichts auszurichten,
und Reichtum und Intelligenz liegen brach.
Herophilus (Anatom u. Arzt, ca. 280 v. Chr.)

Bild Sonne

FRAUENGRUPPE mit Erika

Strahlend zuhause in deinem Körper – 7 fortlaufende Präsenz-Abende

Viele Frauen betrachten ihren Körper aufgrund der vorherrschenden Schönheitsideale zu kritisch. Das ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein gesellschaftliches.

Alle Frauen verdienen es, sich in ihrem Körper rundum wohl, kraftvoll und frei zu fühlen – in jeder Situation.

Mit meinem Angebot unterstütze ich Frauen darin, eine unerschütterliche Beziehung zu ihrem Körper, dem ersten Zuhause jedes Menschen, zu entwickeln: dem Strahlen, der Kraft und Weisheit, der Weiblichkeit und Selbstakzeptanz.

Was du bekommst:

  • Sanfte, klare Übungen, die das Körperbewusstsein und damit das Selbstbewusstsein stärken

  • Werkzeuge für mehr Selbstvertrauen, Ausstrahlung und Gelassenheit

  • eine sichere Begleitung, die dich dort abholt, wo du gerade bist

Was dich stärkt:

  • Befreiung von einschränkenden Haltungen

  • Einverständnis mit dem eigenen Körper, inklusive seiner Weisheit und Grenzen

  • Techniken, um Gefühle von Softness und Kraft gleichzeitig zu erleben

  • Rituale, die dich jeden Tag daran erinnern, wie wertvoll du bist

Wenn du spürst, dass dies genau das ist, was du suchst, freue ich mich, wenn du Teil des wachsenden Frauenkraftfeldes wirst!

Termin
Montag 18:30-21:30

Kursdauer
Montag, 10. November bis Montag, 9. März

Kursbeitrag
Frühbucher bis 29.10. € 350,–
danach € 390,–

Gratis Info-Abend zum Kennenlernen via Zoom:
Montag 27.10.2025 von 18:30 – 19:30 Uhr
Anmeldung für den Info-Abend unter:
erika.wiebogen@gmail.com oder
www.erika-wiebogen.com/anmeldung

DAS DORF
1030 WIEN – OBERE VIADUKTGASSE 2/1
Ecke Obere Weißgerberstraße 21
Straßenbahn 1 oder O bis Radetzkyplatz,
3 Min. zu Fuß entlang der Schnellbahn Richtung Donaukanal
Nähere Infos über sonstige Aktivitäten:
E-Mail oder telefonisch 01-208 26 50