Auszeiten (vormittags)
zum Rendezvous mit sich selbst
Harmonisierende Körperarbeit, unter anderem komponiert aus Yoga- und Feldenkraisübungen mit besonderer Berücksichtigung des Atems und einfachen tänzerischen Elementen, führt zu Entspannung, Elastizität und wirkt sich gleichzeitig kräftigend auf die Muskulatur aus. Und dabei soll auch die Freude nicht zu kurz kommen. Danach wird jede Übungseinheit mit einer Meditation abgeschlossen. In ihr wird der Heileffekt des Praktizierten verstärkt, und das harmonischer werdende Zusammenschwingen von Körper, Geist und Seele führt nicht zuletzt zu einer feiner ausgeprägten Intuition oder hörbareren inneren Stimme sowie zu geistiger Klarheit. Qualitäten, die vielleicht gerade in in unseren Zeiten des Umbruchs besonderen Wert haben.
Für Frauen sowie für Männer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Einheiten sind so konzipiert, dass sie jedweder körperlichen Kondition oder Konstitution entsprechen können. Die Arbeit findet in der Gruppe statt, und doch bleibt sie für jede/n eine persönliche Reise.
Bitte bringt eine Yogamatte, ein Tuch oder eine Decke zum Zudecken, bequeme Trainingskleidung und dicke Socken mit!
Donnerstag 08:00-09:30
Kursbeginn
Donnerstag, 7. Feber
4 Einheiten 72 €; für Studierende, Arbeitslose und Senioren 40 €; Einzelstunde 18 € bzw. 10 €.
Wer an beiden Tagen der Woche teilnehmen möchte, bezahlt 120€ bzw. 72€ für 8 Einheiten.
Leitung
Barbara Sackl ist Schauspielerin und Regisseurin. Nach einigen Jahren im Engagement an deutschen Theatern hat sie ihre Kunst eingepackt und mit einer Vielzahl von Theater- und Dokumentarfilmprojekten auf ihre Weise und sehr viel direkter, als ihr das an den etablierten Theatern möglich war, auf ihre jeweiligen Umgebungen reagiert.
Seit ihrer Schauspielausbildung am Dramatischen Zentrum in Wien widmet sie sich der Harmonisierung von Körper und Stimme, und im Zusammenhang damit dem Selbst und dem Sein an sich. Über ihre Arbeiten in verschiedenen Ländern konnte sie reiche Schätze dazu sammeln - so etwa z. B. im Austausch mit Schamanen in der Westlichen Sierra Madre Mexikos, Yogakursen in Kalifornien, Arbeiten mit Sufi Moslems in der Türkei und vor allem mit dem philippinischen Lehrer und Philosophen Romulo V. Tajon (1943 – 2014) in Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland und Israel. All das war und ist überall und immer wieder mit viel Tanz und Gesang begleitet.
Grundsätzlich gilt für beide Übungseinheiten, vormittags wie abends, dasselbe. Ihre Dynamik passt sich allerdings den durch die Tageszeit bedingten körperlichen Bedürfnissen an.
Information und Anmeldung
0681 1072 0271 oder barbaraesz8@gmail.com